Dieser Beitrag beschreibt den Seitenaufbau und die Bedienung der neuen Website-Version des Mittelpunkt auf PC und Notebooks, genauer gesagt bei breitem Browserfenster. Wenn Sie einmal probehalber die Fensterbreite verringern, nimmt die jeweilige Webseite die Form an, die auf Mobilgeräten angezeigt und hier beschrieben wird.
Betrachten wir zunächst einmal die Elemente im Seitenkopf. Neben dem Logo und dem Slogan des Mittelpunkt finden Sie rechts einen Info-Kasten mit den Kontaktdaten und Öffnungszeiten (Ziffer 1).
Darunter befindet sich die Menüleiste (Ziffer 2, ein vertikales Menü wie in der alten Version gibt es nicht mehr). Weitere Erläuterungen zur Menüleiste finden Sie weiter unten.
Den Abschluss des Seitenkopfes bilden ein Laufband und die Brotkrümelnavigation (Ziffer 3).
- Das Laufband zeigt einige Aktuelle Meldungen als Links; ein Klick darauf öffnet ein neues Browserfenster mit der jeweiligen Meldung.
Angezeigt wird das Laufband allerdings nur auf der Startseite. - Die Brotkrümelnavigation zeigt an, wo auf der Website man sich gerade befindet, und kann zur (Rückwärts-) Navigation genutzt werden.
Scrollt man auf einer Seite nach unten, so verschwinden alle Elemente des Seitenkopfes - bis auf die Menüleiste, die am oberen Rand des Browserfensters "kleben" bleibt. Folgende Element enthält die Menüleiste :
- Ein Klick auf den Schriftzug Mittelpunkt führt von jeder Seite zurück auf die Startseite.
- Der Menüpunkt "Unser Unternehmen" hat derzeit fünf Untermenüpunkte, von denen "Unsere Lieferanten" noch ein weiteres, zweispaltiges Untermenü öffnet:
- Der Menüpunkt "Unsere Angebote" öffnet ein zweispaltiges Untermenü, von dem man zu den Waren- und Dienstleistungsangeboten des Mittelpunkt verzweigen kann:
- Der Menüpunkt "Aktuelles" zeigt die aktuellen Meldungen als Blog.
- Der letzte Menüpunkt "Die Geschichte(n)" öffnet eine Liste mit Beiträgen zur Geschichte des Mittelpunkt und erzählt Geschichten aus der Zeit seit der Eröffnung.
- Ganz rechts am Rand der Menüleiste finden Sie ein Facebook-Symbol. Das verlinkt auf die Facebook-Seite des Mittelpunkt, die in einem neuen Fenster geöffnet wird.
Bitte beachten Sie, dass beim Aufruf der Facebook-Seite persönliche Daten an Facebook übertragen werden.
Wenn Sie auf einer längeren Seite nach unten scrollen, erscheint am rechten Rand des Browserfenster ein kleiner Pfeil nach oben in einem roten Feld. Ein Klick hierauf bringt Sie an den Anfang der Seite zurück.
Falls Sie jedoch das untere Ende einer Seite erreichen, finden Sie rechts ein zweites Menü. Der Menüpunkt "Kontakt" führt zur Seite mit den Kontaktangaben der Website, "Impressum" zu ebendiesem, "Datenschutz" zur Datenschutzerklärung. "Links" führt zu einer Seite mit von uns gepflegten Links zu interessanten Webangeboten aus Aufenau und Umgebung. All dies gab es auch in der alten Version der Website schon, wenn auch an anderer Stelle.
Neu hingegen ist der Menüpunkt "Suche" unten rechts.
Beim Klick auf "Suche" kommen Sie zu einem Formular mit einem Eingabefeld, in das Sie einen oder mehrere Begriffe eingeben können:
An dieser Stelle können Sie eine der angebotenen Varianten anklicken und dann "Suche" klicken.
Sie finden die Ergebnisse der Suche direkt darunter und können den gewünschten Beitrag durch Anklicken anzeigen lassen.